Beauty Lounge

Kosmetik- und Nagelstudio

Hauptstr. 48
59846 Sundern

Telefon: 02933 / 7869 377

E-Mail: info@BeautyLoungeSundern.de
Internet: www.BeautyLoungeSundern.de

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Termine außerhalb unserer Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung



Fruchtsäurepeeling

Was ist ein Fruchtsäurepeeling?

Fruchtsäurepeeling bedeutet:

  • die Hauterneuerung wird angeregt
  • Entfernung der oberen, abgestorbenen Hautschüppchen
  • Reduzierung der Dicke der Hornschicht
  • ein gleichmäßiges und gepflegtes Hautbild
  • die Steigerung der Collagenbildung
  • die Stabilisierung des Säureschutzmantels der Haut

 

In der modernen ästhetischen Kosmetik werden Peelings zunehmend auf Basis von Fruchtsäuren eingesetzt. Sie sind zumeist ein natürliches Produkt, wie z. B. Milch-, Zitronen-, Apfel- und Weinsäure. Die Wirkung hängt von der Konzentration der Fruchtsäure und dem pH-Wert der Produkte ab. Eine Kur umfasst je nach Hauttyp 6 bis 12 Sitzungen im Abstand von 1 bis 4 Wochen.

 

Für wen ist ein Peeling geeignet?

Alle, die sich ihr frisches, jugendliches Aussehen erhalten möchten oder ihr Hautbild verfeinern wollen, können mit einem Fruchtsäurepeeling behandelt werden.

Für einige Hauttypen ist ein Fruchtsäurepeeling besonders interessant

  • Anzeichen vorzeitiger Hautalterung
  • Müde wirkende Haut
  • Grobporige Haut
  • Reife Haut
  • Fältchen

Vorteile des Fruchtsäurepeelings

  • Es ist sehr sicher und flexibel in der Anwendung, d. h. Peelings können auf jeden Hauttyp individuell eingestellt werden.
  • Während der Behandlung brauchen Sie Ihre Aktivitäten nicht einzuschränken. Das Peeling kann z. B. während der Mittagspause aufgetragen werden.

Die Behandlung

Der Arzt oder die Kosmetikerin wählt ein Ihrem Hauttyp entsprechendes Fruchtsäurepeeling. Die Anzahl der Behandlungen und die Intervalle werden ebenfalls vom Behandler festgelegt.

Vorbereitung

Wichtig für ein optimales Peelingresultat ist Ihre Vorbereitung zu Hause; sie dauert ca. 2 bis 4 Wochen. Die konsequente Vorbehandlung durch Hautreinigung und Pflege

  • gewöhnt Ihre Haut an niedrige pH-Werte und steigert die Akzeptanz für das Peeling
  • sorgt für ebenmäßige Haut und gleichmäßige Ergebnisse
  • verbessert so den Peelingeffekt deutlich

Nachpflege

Die hauttypgerechte Anschlusspflege sorgt für den langfristigen Erhalt des guten Peelingergebnisses. Für die tägliche Anwendung verwenden Sie weiterhin die Produkte aus der Vorbereitungsphase. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten, um das Ergebnis langfristig und sichtbar zu erhalten.

UV-Schutz

Die gepeelte Haut reagiert empfindlicher auf Sonne. Benutzen Sie daher in den folgenden Wochen eine Sonnenpflege mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor, z. B. hydrating cream oder AESTHETICO suncare sensitive SPF 30. Den genauen Pflegeplan mit den für Sie passenden Präparaten erhalten Sie bei Ihrem Hautpflegeinstitut.